FAMILIEN-SOMMER-MUSEUMS-FEST

Am zweiten Juliwochenende möchten wir mit Ihnen feiern! Unsere Museen erleben ein Doppeljubiläum: Das Ofen- und Keramikmuseum wird 120 Jahre, und das Hedwig Bollhagen Museum öffnete vor 10 Jahren seine Türen. Samstag, 12.07., schon präsentiert zum Auftakt der Chor Voce Libera sein Sommerkonzert um 15 Uhr in unserer Oberlichthalle. Der Sonntag füllt das Programm des Sommerfestes. Der Höhepunkt: Die Gründung des Schornsteinfegermuseums um 14 Uhr gemeinsam mit den Schornsteinfegerinnungen, Bürgermeisterin Ines Hübner, Tobias Dünow (Staatssekretär MWFK) - und Ihnen. Gründungsschirmherr wird Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg sein. [mehr Informationen ....]


SONDERAUSSTELLUNG
UND WIR WOLLEN WEITER: „PROBIEREN!“
verlängert bis 10. August

Neue Sonderausstellung zur Zusammenarbeit zwischen dem Maler Charles Crodel (1894-1973) und der Keramikerin Hedwig Bollhagen (1907-2001) in der Baukeramik und darüber hinaus sowie ihrer Künstlerfreundschaft. [mehr...]


Die überraschend vielseitige Welt der Kachelöfen können Besucher wieder erleben. Ofenkunst aus drei Jahrhunderten, Kultur- und Technikgeschichte des Heizens sowie das keramische Industrieerbe der Region präsentiert Deutschlands ältestes und in seiner Art einmaliges Ofen- und Keramikmuseum am authentischen Standort in der historischen Ofenfabrik A. Schmidt Lehmann.

Das Hedwig Bollhagen Museum zeigt in seiner Dauerausstellung einen ausgewählten Ausschnitt aus dem persönlichen keramischen Nachlass der einzigartigen Keramikerin Hedwig Bollhagen, die unweit von Velten in den HB Werkstätten Marwitz mit ihren zeitlosen Geschirrformen und ganz charakteristischen Dekoren Keramikgeschichte geschrieben hat.


UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr

Schließtage der Museen: Karfreitag, 24. und 25.Dezember, Silvester und Neujahr

ZWEI MUSEEN - EIN EINTRITT

Erwachsene                                         7,00 €
VBB-Abo-65+                                       4,50 €
Ermäßigt                                               5,00 €
Eintritt mit Führung                         10,00 €
Erm. Eintritt mit Führung                 8,00 €

(Ermäßigungsberechtigt sind: Rentner, Schüler, Studenten, Erwerbslose, Schwerbehinderte (50%) mit entsprechendem amtlichen Nachweis)

Kinder (bis 12 Jahre) erhalten freien Eintritt



OBJEKTE DES MONATS

Wir gewähren Ihnen hier Einblicke in das Museumsgeschehen und unsere Sammlungen. Unsere aktuellen Objekte des Monats finden Sie an dieser Stelle online.

2025 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni |

2024 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni & Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

2023 Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli & August | September & Oktober | November & Dezember

2022 Januar | Februar | März | April| Mai | Juni | Juli & August | September | Oktober

2021 Januar | Februar | März | April & Mai | Juni |Juli |August|September| Oktober | November | Dezember
2020 Januar|Feruar |März|April|Mai|Juni|Juli|August |September|Oktober|November|Dezember|